Dieses Jahr war ein ganz besonderes Jahr für uns. Wir haben gemeinsam beschlossen
ein paar weniger Termine in Anspruch zu nehmen und uns mehr auf die Musik und
vor allem auf uns als Gemeinschaft zu fokussieren.
Zu diesem Zweck haben wir uns auch entschlossen zwei ganze Tage
gemeinsam im Haus Altenberg zu verbringen. In einer tollen Atmosphäre konnten
wir bei einem gemischten Programm viel Zeit miteinander genießen, Neues lernen
und unser Gruppengefühl stärken.
Egal ob beim Basteln des höchsten Spaghettiturms und der sichersten
Eierverpackung oder auch beim Bogenschießen in völliger Stille hatten wir alle
miteinander sehr viel Spaß. Und natürlich durfte bei alledem die Musik nicht zu
kurz kommen, feste Probenzeiten zwischendurch, die mitgestaltete Messe in der
hauseigenen Christkönigskapelle und das gemeinsame Musizieren und Singen bis
tief in die Nacht, boten auch wieder so viele Möglichkeiten zur musikalischen
Entfaltung.
Wir trauten uns an ein kompliziertes Stück, mit sehr anspruchsvollem
Text für die Bässe unter uns ; ) und gestalteten auch einen deutschen Popsong
mit diversen Instrumenten und tänzerischen Elementen. Und um mit der Zeit zu
gehen meisterten wir zusätzlich noch die sogenannte ,,Hand Challenge“ bei der
alle gemeinsam eine bestimmte, rhythmische Abfolge klatschen müssen.
Eine weitere Bereicherung, die wir wohl vom Wochenende mitgenommen haben,
ist auf jeden Fall der Austausch mit den anderen Chormitglieder, verschiedene
Generationen und Typen treffen bei uns aufeinander uns haben gemeinsam eine
wunderschöne Zeit.
Wir sind alle sehr dankbar Teil der MiCaDo-Familie sein zu dürfen und
freuen uns auch 2020 wieder ein Wochenende gemeinsam zu verbringen!